Müll einsammeln und gleichzeitig trainieren - so einfach kannst du zwei gute Dinge miteinander kombinieren

Plogging.jpg

Gehst du auch gerne in der Natur spazieren und findest es dabei erschreckend, wie viel Müll einfach achtlos in der Natur zurück gelassen wird? Mit “Clean and Train” tun wir was dagegen!

Gehst du auch gerne in der Natur spazieren und findest es dabei erschreckend, wie viel Müll einfach achtlos in der Natur zurück gelassen wird? Von Taschentüchern und Kaffeebechern an den Wegrändern bis hin zu Sperrmüll mitten im Wald. In unseren Outdoor Kursen fällt es uns immer wieder auf und schon lange spürten wir den Impuls etwas dagegen tun zu müssen.

So entschieden wir uns, analog zu unserem Kursformat “Run and Train” ein regelmäßiges “Clean and Train” zu organisieren, bei dem wir auf sportliche Weise die Laufstrecke von Müll befreien.

Das erste CLEAN AND TRAIN fand Ende April in Darmstadt statt.

"Be the change you want to see in the world." (Gandhi) 

Für diesen Beitrag haben Teammitglied Tina aus Darmstadt gebeten, uns über ihre Erfahrung bei diesem Event zu berichten:

GREENLETICS Clean and Train 

Es ist Samstag morgen und wir treffen uns zu sechst am Oberwaldhaus in Darmstadt. Die Stimmung ist durchwachsen. Einerseits sind wir alle hoch motiviert, mit dieser tollen Aktion den Wald vom Müll zu befreien. Auf der anderen Seite, sind wir aber auch ein bisschen wehmütig, dass trotz Ankündigung in der lokalen Presse nur wenige zum Termin erscheinen. Die Resonanz vorab war wirklich großartig und wir haben mit wesentlich mehr sportlichen Umweltschützern gerechnet. 

Aber wir sind da, in Sportkleidung und ausgestattet mit Müllsäcken und Gummihandschuhen. Das Areal rund um das Oberwaldhaus ist uns bereits vertraut, da hier regelmäßig das Run and Train stattfindet. Doch heute fokussieren wir uns nicht ausschließlich auf die Anweisungen von Coach Andrea, die uns mit Trainingseinheiten durch den Wald begleitet. An diesem Tag haben wir den Fokus vor allem darauf gerichtet, alles einzusammeln, was von anderen Menschen achtlos weggeworfen wurde. 

Bereits auf dem Weg zum Spielplatz sammelten wir hunderte von Zigarettenstummeln, Plastikverpackungen, Dosen und allerlei Kleinkram. Dabei haben wir unzählige Kniebeugen, Ausfallschritte und Krabbelmuster ausgeführt – funktionelle Bewegungen, die nun wirklich eine "echte " Funktion erfüllten. 

Schon nach kurzer Zeit füllten sich unsere Müllsäcke. Besonders neben den zahlreich vorhandenen Abfalleimern, sammelte sich der Müll. Der vierjährige Sohn einer Teilnehmerin fragte: "Warum werfen denn die Leute die Sachen nicht in den Mülleimer, sondern daneben. Das darf man doch nicht!?" 

Eine Frage, die mich sehr nachdenklich stimmte. Der Junge hat recht und er hat das erkannt, was viele unserer Mitmenschen wohl nicht verinnerlicht haben.
Wo würden wir uns wohl eines Tages wieder finden, wenn wir das was wir lieben, nicht schützen? 

Unsere Runde führte uns weiter mitten durch den Wald und endete nach eineinhalb Stunden am nahegelegenen Grillplatz. Dort gingen wir in den Endspurt mit fünf Minuten "speed-sammeln". In dieser kurzen Zeit kamen nochmals Bierflaschen, Auflaufformen, Schirmständer und Plastikplanen zu den zwei vollen Müllsäcken, die jeder Teilnehmer bis dahin schon gefüllt hatte. 

Für mich persönlich hat sich seitdem der Blick auf die Natur und auch auf das Verhalten einiger Mitmenschen deutlich sensibilisiert.
Es wird sicher nicht die letzte Clean and Train Aktion gewesen sein. Inzwischen ist das GREENLETICS Trainer-Team mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet, so dass wir der Umwelt bei jedem der Workouts spontan etwas Gutes tun können. 

Bis bald, 

eure Tina 

Das nächste Clean and Train in Wiesbaden findet am Samstag den 16. September statt. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Parkplatz am Sportplatz Frauenstein. Kommt in sportlich-bequemer Kleidung und bringt euch etwas zu trinken mit. Müllsäcke und Handschuhe werden von uns gestellt und vor Ort geteilt.

Um uns die Vorbereitung zu erleichtern, melde dich bitte hier zum Event an.

Fotos: iStock

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

SCHLIESSE DICH ÜBER 1.500 FITTEN LESER:INNEN AN

Erhalte frischen Content, sobald er veröffentlicht wird. Lerne, wie du mit Freude noch fitter werden kannst und deine Lebensqualität langfristig steigerst: